UVI-Sec

Universitätsübergreifendes Vorprojekt zur Steigerung der Informations- und IT-Sicherheit

Das Universitätsübergreifende Vorprojekt zur Steigerung der Informations- und IT-Sicherheit (kurz: UVI-Sec) stellt einen Meilenstein in der universitätsübergreifenden Zusammenarbeit im Bereich Digitalisierung dar. Erstmals führen die 22 öffentlichen Universitäten gemeinsam ein Cybersecurity-Projekt durch. Das Ziel ist die flächendeckende Stärkung der Resilienz gegen Cyberangriffe und eine erhöhte Informations- und IT-Sicherheit an österreichischen Universitäten sowie das Heben von Synergiepotenzialen in der Zusammenarbeit.

Organisationsstruktur des Projekts

Hinter dem von Forum Digitalisierung, ARGE ZID und ArgeSecur gemeinsam initiierten Projekt steht eine aus zwei Organen bestehende Organisationsstruktur.

Lenkungsausschuss bestehend aus:

  • ZID-Leitungen
  • Mitglieder der ArgeSecur
  • ACOmarket

Das Kernprojektteam bestehend aus:

  • Projektmanager*in
  • Mitglieder der ARGE Secur
  • externe Expert*innen für Informations- und IT-Sicherheit

Bisherige Aktivitäten

Im Rahmen des Projekts wurden Workshops abgehalten, eine Reifegradanalyse durchgeführt, Maßnahmen und ein Umsetzungsplan erarbeitet. Weiters wurde eine gemeinsame Sicherheitsbaseline festgelegt. Die Partizipation vonseiten der Universitäten ist sehr hoch.

c Hero: Markus Spiske, unsplash