Aktuelle Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen rund um das Thema digitale Transformation und sozialer Wandel an Österreichs Hochschulen. Entdecken Sie Möglichkeiten zur Weiterbildung, Diskussion und Vernetzung, um gemeinsam die Zukunft der Hochschullandschaft mitzugestalten.

Jänner 2025

Di 21
Schulung/Seminar/Webinar

Leitfaden zur digitalen Datensparsamkeit – Vorstellung und Diskussion

Dienstag, 21. Jänner 2025

Am 21. Jänner 2025 findet das nächste Webinar der Webinarreihe Forschungsdatenmanagement in Österreich statt. Das Thema ist digitale Datensparsamkeit.

Do 23
Schulung/Seminar/Webinar

Webbarrierefreiheit für Redakteur*innen

Donnerstag, 23. Jänner 2025

In dieser praxisnahen Schulung erhalten Redakteur*innen Einblicke in die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit (speziell Webbarrierefreiheit) und erfahren, wie Texte, Bilder, Videos und interaktive Inhalte so gestaltet werden können, dass diese von allen Nutzer*innen genutzt werden können. 

Do 30
Workshop

Pitch your Project

Donnerstag, 30. Jänner 2025

Wie schaffe ich Entscheidungsträger*innen von meinem Projekt kurz, konkret und wirksam zu überzeugen und Mitstreiter*innen aus Ihnen zu machen?

In diesem Kurzworkshop erfahren Projektleiter*innen aus dem Hochschulkontext (Forschende, Lehrende, Expert*innen, ....) wie sie ihre Projektideen klar und…

Februar 2025

Di 04
Schulung/Seminar/Webinar

Anforderungen erfolgreich erheben, steuern und kommunizieren

Dienstag, 04. Februar 2025

In dieser Weiterbildung lernen Sie, Anforderungen erfolgreich zu erheben, zu steuern und zu kommunizieren, um Ihre Projekte nutzerzentriert und effizient umzusetzen. Sie erfahren, wie Sie umfangreiches Feedback sinnvoll verarbeiten und klare Verantwortlichkeiten mithilfe etablierter Modelle wie RACI…

Di 11
Konferenz/Tagung

Grazer Tag der guten Daten

Wem gehören die Daten eigentlich?
Dienstag, 11. Februar 2025

In der Love Data Week, in der dieses Jahr die Frage “Whose Data Is It, Anyway?” diskutiert werden soll, wird es an der Universität Graz eine ganztägige Veranstaltung zu diesem Thema geben. Am Vormittag wird der Umgang mit Daten in diversen Vorträgen im Mittelpunkt stehen. Am Nachmittag findet ein…

Mi 26
Workshop

#digitallyfit@Work für Hochschulen

Mittwoch, 26. Februar 2025

Als Follow-up zum DUHLab „Digital [Future] Skills“ im September konnten wir die RLB Tirol als Good-Practice-Beispiel für die Umsetzung von Jobprofilen im Kontext des DigComp2.3 AT gewinnen, um ihre Erfahrungen am 26.02.2024 mit euch zu teilen.

März 2025

Do 06
Schulung/Seminar/Webinar

Design Thinking + Design Sprint in der Vorprojektphase

Donnerstag, 06. März 2025

In dieser Schulung beleuchten wir die Rolle von Design Thinking und Design Sprints in der Vorprojektphase von Softwareentwicklungen. Sie erfahren, wie viel Aufwand vor Beginn sinnvoll ist und wie Sie mithilfe von Design Sprints und Design Thinking konkrete Anforderungen effizient erarbeiten.

Mo 10
Schulung/Seminar/Webinar

KI und Projektmanagement - Nützliche Tipps und Tricks

2. Terminreihe
Montag, 10. März 2025

Generative KI und Prompt Engineering verändern die Spielregeln im Projektmanagement. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug: Von den Grundlagen der Large Language Models bis hin zu fortgeschrittenen Prompt-Techniken. Sie lernen, wie Sie KI-Tools präzise steuern und für Ihre…

Mai 2025

Di 13
Konferenz/Tagung

University:Future Festival (U:FF) mit Partnerbühne an der TU Graz!

Dienstag, 13. Mai 2025

Die größte Veranstaltung zur Zukunft (digitaler) akademischer Bildung: Das University:Future Festival (U:FF) 2025 findet unter dem Motto /imagine vom 13. bis 15. Mai 2025 statt. Es werden 4000 bis 5000 Teilnehmende erwartet.

Die Teilnahme ist kostenlos!

September 2025

Mi 10
Konferenz/Tagung

ACO-TEC 2025

Mittwoch, 10. September 2025

SAVE THE DATE - Österreichs IT-Konferenz für den Bildungs-, Forschungs- und Wissenschaftsbereich!