Impressum
Herausgeber*in
Technische Universität Graz
Rechbauerstraße 12 - 8010 Graz, Österreich
Tel.: +43 316 873 0
Fax: +43 316 873 6009
E-Mail: info@tugraz.at
Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer (UID) - ATU 574 77 929
Für den Inhalt und die Redaktion der Serviceplattform „digital university hub“ gemeinsam verantwortlich:
Technische Universität Graz
Vizerektorat für Digitalisierung und Change Management
Rechbauerstraße 12 - 8010 Graz, Österreich
Universität Wien
Vizerektorat für Digitalisierung und Wissensmanagement
Universitätsring 1 - 1010 Wien
Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer (UID) – ATU 37586901
Universität Graz
Vizerektorat für Digitalisierung
Universitätsplatz 3 - 8010 Graz
Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer (UID) – ATU 57511277
info@uni-graz.at
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Mehr zum Datenschutz finden Sie auf http://datenschutz.tugraz.at
Technische Umsetzung und Layout
Zentraler Informatikdienst der Technischen Universität Graz
Aufsichtsbehörde der Technischen Universität Graz, der Universität Wien und der Universität Graz
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
https://bmbwf.gv.at
Copyright
Die auf dieser Serviceplattform veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers/ der jeweiligen Urheberin.
Die Informationen auf dieser Serviceplattform werden von der Technischen Universität Graz (nachfolgend „TU Graz“ genannt), der Universität Graz und der Universität Wien (nachfolgend gemeinschaftlich „Projektpartner*innen“ genannt) bereitgestellt. Die Informationen der Initiativen werden von der TU Graz und den Projektpartner*innen eigenverantwortlich erarbeitet und in das System eingebracht.
© Copyright – wenn nicht anders vermerkt – liegt bei den Autorinnen und Autoren bzw. bei den jeweiligen Partneruniversitäten der Initiative: Technischen Universität Graz, Universität Wien und Universität Graz.
Haftung
Alle Inhalte der Serviceplattform ‚digital university hub‘ der TU Graz und Projektpartner*innen wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden. Ein umgehendes Entfernen von Inhalten erfolgt ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Die TU Graz und die anderen Projektpartner*innen der Serviceplattform ‚digital university hub‘ haften nicht vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung.
Die Serviceplattform ‚digital university hub‘ der TU Graz und Projektpartner*innen enthält Verweise, Verlinkungen auf Web-Auftritte Dritter, auf deren Inhalt die TU Graz sowie die Projektpartner*innen keinen Einfluss haben und für welche die TU Graz und die Projektpartner*innen aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit dieser Informationen ist die*der jeweilige Informationsanbieter*in des Web-Auftritts verantwortlich. Als der Verweis auf den Web-Auftritt des*r Dritten eingerichtet wurde, waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Wird der TU Graz oder einem der Projektpartner*innen eine Rechtsverletzung zur Kenntnis gebracht, wird der jeweilige Verweis umgehend entfernt.
Durch den Besuch der Serviceplattform ‚digital university hub‘ der TU Graz und der Projektpartner*innen können Informationen über den Zugriff (beispielsweise Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) gespeichert werden (siehe Datenschutzerklärung). Eine Weiterleitung der Daten des*r Nutzers*in an Dritte findet nicht statt.
Die TU Graz und die Projektpartner*innen weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (etwa per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter kann nicht gewährleistet werden. Die TU Graz sowie die Projektpartner*innen übernehmen keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden. Der Verwendung veröffentlichter Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke von Werbung wird ausdrücklich widersprochen. Die TU Graz und die Projektpartner*innen behalten sich rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen (beispielsweise durch Spam-E-Mails) vor.
Gender Mainstreaming
Die TU Graz und die Projektpartner*innen sind sich der Bedeutung der Sprache in Bezug auf die Gleichberechtigung von Männern und Frauen bewusst. Wenn die geschlechtsneutralen Formulierungen aus bestimmten Gründen (z.B. Layout, Lesbarkeit) nicht möglich sind, wird entweder auf die weibliche oder männliche Form zurückgegriffen.
Lizenzierung
Die Serviceplattform ‚digital university hub‘ steht unter dem Motto 'Kollaboration' und 'Open Source' in Bezug auf Inhalte, die auf dieser Serviceplattform abgebildet werden. Wir stützen uns dabei auf die weit verbreiteten Creative-Commons-Lizenzen. Bitte beachten Sie folgende Bestimmung bei der Gestaltung Ihres Contents für den digital university hub: CC BY-NC-SA