6.interuniversitäres Netzwerktreffen
Digital Defenders - Podiumsdiskussion zu Cybersecurity an Österreichs Hochschulen

Am 15. November 2023 fand das 6. interuniversitäre Netzwerktreffen zum Thema Cybersicherheit an Österreichs Hochschulen unter dem Titel „Digital Defenders“ statt. Mehr als 80 Vertreterinnen, vor Ort in der Sky Lounge der WU Wien und online, nahmen teil. Vertreten waren 19 Universitäten, 3 Fachhochschulen und 5 Interessenvertreterinnen der Digitalisierungslandkarte, darunter das Bildungsministerium, das Innenministerium und ACOmarket.
Die Diskussion konzentrierte sich auf Informationssicherheit, Haftung, Cyberversicherung sowie digitale Kompetenzen und Souveränität der Wissenschaft. Cornelius Granig eröffnete die Podiumsdiskussion mit dem Hinweis, dass erfolgreiche Verteidigung tiefes Verständnis erfordert. Die Podiumsgäste bewerteten den Reifegrad der Hochschulen im Bereich Cybersecurity und diskutierten digitale Souveränität, Verantwortung im Falle von Incidents und die Rolle von Cyberversicherungen.
Ein weiteres Thema waren die Kompetenzen im Zeitalter der KI und die notwendigen Fähigkeiten an Hochschulen. Ein Highlight war das Gespräch mit dem CISO Matthias Harrer und CIO Josef Kolbitsch der WU Wien, in dem die Bedeutung von Cybersicherheit betont wurde.
Das Treffen war ein inspirierender Austausch, der das Bewusstsein für Cybersicherheit an Hochschulen stärkte und zukünftige Entwicklungen aufzeigte. Unter den folgenden Links können Sie die Veranstaltung nachschauen.
VIDEO: Digital Defenders - Cybersecurity an Österreichs Hochschulen - Podiumsdiskussion
VIDEO: Digital Defenders - Cybersecurity an Österreichs Hochschulen – Gespräch CIO & CISO
Anhänge:
Präsentation - Cybersecurity Agenda & Podium
Impulsvortrag - Cornelius Granig
PLUS Reading Tipp von Cornelius Granig: IOCTA spotlight report on malware-based cyber-attacks published