Wir leben die Hochschule der Zukunft!

Der digital university hub fördert als Kooperations- und Serviceplattform digitaler und sozialer Transformation die Vernetzung und Entwicklung von Hochschulen

Neuigkeiten

Das kleine ABCybersecurity

Begriffe aus der Welt der Cybersecurity

How to: Cybersecurity

Tipps, Tricks & Beispiele, wie man es (nicht) machen sollte

Digitale Begehrlichkeiten

Was macht Hochschulen so attraktiv für Cyberkriminalität?

Der DUH Lab Tagungsband ist da!

Entdecken Sie den Tagungsband "Digitale Transformation an Österreichs Hochschulen - Wie gestalte ich die Veränderung? Welche Stellhebel und Erfolgsfaktoren haben wir im Hochschulkontext?"

Die Digitalisierung eröffnet im Bildungsbereich vielfältige Perspektiven und wirft gleichzeitig wichtige ethische und rechtliche Fragen auf. Dieser Tagungsband basiert auf der im Juni stattgefundenen interuniversitären DUH Lab Konferenz und umfasst folgende Themengebiete:

  • Digitale Transformation in Lehre, Forschung, Administration und Third Mission
  • Das strategische Gerüst des Bildungsministeriums
  • Kollaborative Praktiken und bewährte IT-Strategien
  • Lösungsansätze für eine gelungene Umsetzung der digitalen Transformation an Österreichs Hochschulen

Erfahren Sie, wie gemeinsame Lösungswege, Kooperation und die Nutzung innovativer Plattformen wie den digital university hub den Wandel vorantreiben. Laden Sie Ihr Exemplar jetzt kostenlos HIER runter.



DAS DUH LAB 2023 - Do it yourself: Change

Digitale Transformation erlebbar & begreifbar machen

Vom 14.-15. Juni fand das DUH Lab statt, Österreichs erste hochschulübergreifende Konferenz zur digitalen Transformation. Über 200 Teilnehmende aus 26 Universitäten und 9 Fachhochschulen trafen sich an der Technischen Universität Graz und online via Gather.town. Unter dem Leitthema „DIY: Change“ wurden inspirierende Impulsvorträge gehalten, darunter von Sabine Koch aus dem Bildungsministerium und Keynote-Speaker Ilja Grzeskowitz. Die Science Busters sorgten mit Wissenschaftskabarett und Rieslingbrutcreme-Eis für einen humorvollen Abschluss.

Online konnten die Teilnehmenden die Impulsvorträge verfolgen, auch Fragen und Austausch zur digitalen Transformation im Hochschulwesen waren über Gather.town möglich. Am zweiten Tag fanden interaktive Workshops zu zukunftsweisenden Themen der digitalen Transformation statt. Parallel dazu gab es das Barcamp for Developers zur Bildung einer Entwickler-Community im Hochschulwesen. Ein Graphic Recorder hielt alle Inputs in eindrucksvollen Bildern fest.

Mit dem DUH Lab wurde ein weiterer Meilenstein in der Förderung der hochschulübergreifenden Zusammenarbeit zum Thema Digitalisierung erreicht!

Mehr lesen

 

Gruppenfoto vom DUH Lab 2023 in der Aula der TU Graz
c Ilja Lippitsch


Digitale Transformation (DX) und sozialer Wandel an Hochschulen

Wie schaut die Hochschule der Zukunft aus?

Mit der Digitalen Transformation geht eine Neuorientierung an Österreichs Hochschulen einher. Die Digitalisierung bekommt im Rahmen der Hochschulentwicklung besondere Priorität zugewiesen und verändert die Vorstellung davon, wie die Hochschule der Zukunft auszusehen und was sie zu leisten hat. 

Natürlich wirft eine umfassende Veränderung viele Fragen auf, auf die man am besten gemeinsam nach Antworten sucht: Wie weckt man eine Kultur der Digitalen Transformation (DX)? Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Hochschulen aus? Was ist die größte Herausforderung für die Verantwortlichen an Hochschulen bei der Digitalisierung? Lassen Sie sich von der Vision von Elmar Pichl (Sektionschef bmbwf), Claudia von der Linden (TU Graz), Ronald Maier (Uni Wien) und Markus Fallenböck (Uni Graz) zur digitalen Transformation an Hochschulen inspirieren!

mehr lesen