Ein Einblick in die österreichische Hochschullandschaft
Wie weckt man eine Kultur der Digitalen Transformation? Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Hochschulen aus? Was ist die größte Herausforderung für die Verantwortlichen an Hochschulen bei der Digitalisierung?
Lassen Sie sich von der Vision von Elmar Pichl (Sektionschef bmbwf), Claudia von der Linden (TU Graz), Ronald Maier (Uni Wien) und Petra Schaper-Rinkel (Uni Graz) zur digitalen Transformation an Hochschulen inspirieren!
Als kollaborative Initiative der TU Graz, Uni Graz und Uni Wien bringt der digital university hub (kurz DUH) Hochschul-Akteur*innen im Bereich der digitalen und sozialen Transformation an einen Tisch. Geteiltes Know-how fördert den gemeinsamen Erfolg und rüstet Österreichs Hochschulen für zukünftige Herausforderungen. Der partizipative Gedanke unterstützt das Vorankommen der teilnehmenden Hochschulen.
Hier finden Sie die gesammelten Tools, Methoden und Vorlagen, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.
Der freie Zugang zu Tools, Methoden und Erfahrungen im digital university hub bildet den Nährboden für neue Entwicklungen. Ein offener, vertrauensvoller Umgang mit und untereinander garantiert den teilnehmenden Akteur*innen und Kooperationspartner*innen Einblicke in innovative Ideen in den Bereichen digitale und soziale Transformation, Change Management, (Open Source) Software und IT-Services im Hochschulbereich.