Impulsvortrag zu digitaler Kollaboration

Vortragender: Johann Wilfling, ZID Leiter, Uni Klagenfurt

Im Rahmen des DUH Lab - "Digital [Future] Skills" hielt Johann Wilfling von der Universität Klagenfurt einen aufschlussreichen Impulsvortrag und leitete eine Session zum Thema digitale Kollaboration. Als Experte auf diesem Gebiet bot Wilfling wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Gestaltung digitaler Zusammenarbeit im Hochschulkontext.

Er betonte, dass erfolgreiche digitale Zusammenarbeit Vertrauen, klare Regeln und die Motivation aller Beteiligten erfordert. Ohne ein solides Vertrauensverhältnis im Team scheitern oft digitale Projekte. Zudem ist es wichtig, vor Beginn einer Kooperation gemeinsame Ziele zu definieren, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle in die gleiche Richtung arbeiten. Wilfling hob auch die Bedeutung von Transparenz und regelmäßiger Kommunikation hervor. Eine transparente Arbeitsweise fördert das Vertrauen und ermöglicht es den Teammitgliedern, aktiv mitzuwirken. Darüber hinaus sind eine geeignete technische Ausstattung und die richtige Auswahl an Tools entscheidend für den Erfolg der digitalen Zusammenarbeit.

Folgend finden Sie den vollständigen Impulsvortrag: