Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen rund um das Thema digitaler und sozialer Wandel an Österreichs Hochschulen
CS Talks #11 mit Kimberly Tam
Datum: 28.März 2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Aula Alte Technik, TU Graz, Rechbauerstraße 12
Anmeldung per Mail an: marketing.csbme@tugraz.at
Der Talk findet in englischer Sprache statt.

Da die globale Schifffahrtsindustrie immer stärker von der fortschreitenden Technologie abhängt, ist es wichtig, dass die Welt sich des möglichen Ausmaßes und der Auswirkungen von Cyberangriffen auf die internationale Schifffahrt bewusst wird und diese versteht. Da Schiffe immer ausgefeilter und vernetzter werden, um den Anforderungen des Transports von 90 Prozent der weltweiten Waren gerecht zu werden, steigen die Cyberrisiken.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die Bedeutung der maritimen Cybersicherheit, einschließlich der Ergebnisse eines EU-H2020-Projekts namens Cyber-MAR, das sich mit der Sensibilisierung und Schulung im Umgang mit diesen Bedrohungen befasst.
Über die Vortragende:
Kimberly Tam ist derzeit Dozentin für Cybersicherheit an der Universität von Plymouth. Sie erforscht die maritime Cybersicherheit in den Bereichen Schiffs-IT/OT/IoT-Sicherheit, Hafensicherheit, autonome Schiffe und Offshore-Strukturen (z. B. erneuerbare Energien).
Das DUH Lab
Die 1. hochschulübergreifende Konferenz zum Thema digitale und soziale Transformation in Österreich

Am 14. und 15. Juni 2023 laden wir Sie als Veränderungsbegleiter*in dazu ein, sich mit Kolleg*innen von Hochschulen aus ganz Österreich unter dem Leitthema "Do it yourself: Change" auszutauschen, sich gegenseitig zu inspirieren und Werkzeuge für erfolgreiche Veränderungen in die Hand zu geben.
DIY: Change - Unter diesem Leitthema greift das DUH Lab die unterschiedlichen Aspekte des DIY- Gedanken auf und betrachtet diesen als essenziell für einen zielgerichteten und nachhaltigen Veränderungsprozess. Change wird als gemeinschaftlicher und konsultativer Prozess gesehen, indem Beteiligte selbst Verantwortung übernehmen. Sich das Projekt „Change“ zu eigen zu machen und Erfolge zu sehen, schafft Selbstwirksamkeit, die ausschlaggebend ist, um Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich zu bewältigen.
Hierfür wurde ein umfassendes Programm mit spannenden Schwerpunktthemen und abwechslungsreichen Methoden für Sie vorbereitet. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen ein “kollaboratives Mindset“ an Österreichs Hochschulen aufbauen und Gelegenheit schaffen,
persönliche Skills sowie fachliche Netzwerke schnell, zielgerichtet und effiziert zu erweitern!
Mehr Details zum DUH Lab, Hintergründe zum Leitthema sowie den Keynote Speaker*innen finden Sie auf unserer Konferenzwebsite: DUH Lab
Was erwartet Sie?
Drei spannende Sessions zu den Megatrends der digitalen und sozialen Transformation im österreichischen Hochschulraum
Ein hochkarätiger Keynote Speaker, der das kollaborative Mindset anstößt
Ein hochschulübergreifendes Barcamp für Developers
Live Graphic Recording
Abendprogramm mit den Science Busters
HIER finden Sie weitere Details zum Programm
Die Zielgruppe setzt sich aus folgenden Gruppen zusammen:
Vertreter*innen aus allen 22 öffentlichen Hochschulen zum Thema Digitalisierung
Vertreter*innen der 34 ausgewählten Digitalisierungsvorhaben
Expert*innen + Mitarbeitende aus den Bereichen digitale Transformation der Lehre/Forschung/Verwaltung/Third Mission
HIER gehts zur Anmeldung