c iStock, icomaker

Schulung/Seminar/Webinar

Austrian Micro Data Center in der Praxis

Webinarreihe Forschungsdatenmanagement in Österreich

Dieses Webinar, welches am 01.04. von 10 - 12 Uhr online stattfindet, gibt einen Praxiseinblick, wie Forschende mit den Daten des Austrian Micro Data Centers arbeiten.

Zielgruppe:
Forschende, Datenanalyst*innen und alle, die sich für die Nutzung von Mikrodaten in der Wissenschaft interessieren.

Agenda & Inhalte:

  • Einführung in das Austrian Micro Data Center (Marie Beindl, AMDC)
    • Überblick über die Nutzungsmöglichkeiten, Datenschutzanforderungen und Vorteile der verlinkbaren Mikrodaten.
  • Versorgungsplanung im öffentlichen Verkehr mit Mikrodaten (Tadej Brezina, TU Wien)
    • Analyse von Wohn- und Arbeitsortverbindungen sowie der ÖV-Güteklassen anhand von AMDC-Daten.
  • Epidemiologische Forschung mit Registerdaten (Erwin Stolz, Med Uni Graz)
    • Praxisbeispiele aus der epidemiologischen Forschung mit Mikrodaten und deren gesellschaftlicher Mehrwert.
  • Analyse des Arbeitskräftemangels (Bettina Stadler, Uni Graz)
    • Detaillierte Untersuchung des Fachkräftemangels mithilfe von AMDC-Daten.
  • Geschlechterungleichheit im Pendelverhalten & Karriereentwicklung (Tobias Eibinger & Riccarda Rosenball, Uni Graz)
    • Erforschung der „Child Penalty“ und deren Auswirkungen auf Pendeldistanzen und Karrieremöglichkeiten.

Moderation:
Thomas Rauter (Med Uni Graz)

Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Jetzt anmelden und wertvolle Erkenntnisse gewinnen!