Konferenz/Tagung

University:Future Festival (U:FF) mit Partnerbühne an der TU Graz!

Die größte Veranstaltung zur Zukunft (digitaler) akademischer Bildung: Das University:Future Festival (U:FF) 2025 findet unter dem Motto /imagine vom 13. bis 15. Mai 2025 statt. Es werden 4000 bis 5000 Teilnehmende erwartet.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Worum gehts beim U:FF?

Das U:FF bietet als Leitveranstaltung zur Digitalisierung in Studium und Lehre Orientierung, Vernetzung und Inspiration. Und das communityorientiert und offen für alle! Inhaltlich beschäftigt sich das Festival mit einem breiten Themenspektrum. Die Schwerpunkte 2025 sind KI und Technologie, Future Skills und Lerndesigns sowie die Hochschule der Zukunft. Es richtet sich dabei an alle, die sich mit Gegenwart und Zukunft akademischer Bildung beschäftigen: Hochschulbeschäftigte und Studierende; Forschung und Politik; Zivilgesellschaft und Künstler*innen.

Das Motto /imagine ist eine Aufforderung an alle, in herausfordernden Zeiten kreativ und grundsätzlich zu denken. Es ist gleichzeitig eine Referenz auf die Kommandozeile: So rücken wir aktuelle technische Fragen in den Mittelpunkt.

Gestalten Sie das Festival mit!

Von 11. November 2024 bis 20. Januar 2025 können Sie Ihre Ideen zur Programmgestaltung des Festivals einbringen. Gesucht werden Vorträge, Diskussionen, Workshops, Trainings, künstlerische Einreichungen, Ausstellungsstücke und Performances.

Sie möchten mitgestalten? Infos hierzu und Einreichungen bitte an festival_programm@hochschulforum.org

Das detaillierte Programm finden Sie zeitnah auf der Website des University:Future Festival.

Sie wollen vor Ort dabei sein? Am besten an der TU Graz!

Das Programm mit allen Bühnen ist im vollen Umfang nur digital erlebbar. Sie möchten trotzdem nicht permanent vor dem Bildschirm sitzen? Am 13.5. bietet die TU Graz als Partnerbühne des U:FF 2025 ein Programm vor Ort an. So können Sie nicht nur zusehen und lauschen, sondern sich face-to-face mit Kolleg*innen aus dem Hochschulwesen austauschen.

Anmeldung und Teilnahme

Die Tickets für die Präsenzveranstaltung gelten sowohl für das Programm vor Ort als auch für das digitale Angebot. So können Sie dem Festival beispielsweise am ersten Tag vor Ort und an den anderen beiden Tagen online beiwohnen.

Zu den Tickets